
Ein Boxspringbett im Format 160x200 cm erfreut sich wachsender Beliebtheit, insbesondere in Österreich. Diese Bettengröße bietet eine ideale Balance zwischen Platzangebot und Raumausnutzung, perfekt für Paare oder Personen, die gerne etwas mehr Platz für sich haben. Charakteristisch für Boxspringbetten ist ihr spezieller Aufbau, der für ein einzigartig komfortables Liegegefühl sorgt und das Bett zu einem echten Blickfang in jedem Schlafzimmer macht.
Der Aufbau eines Boxspringbettes 160x200
Das Herzstück eines Boxspringbettes ist die namensgebende Box, die das Fundament bildet. Diese Box ist kein einfacher Lattenrost, sondern beherbergt eine Federung, oft in Form von Bonnellfedern oder Tonnentaschenfedern. Bonnellfedern sind flächenelastisch und sorgen für eine gute Grundfederung, während Tonnentaschenfedern punktelastischer sind und sich besser an den Körper anpassen. Über der Federkernbox liegt die Matratze. Bei einem typischen Boxspringbett ist dies ebenfalls eine Federkernmatratze, oft mit Taschenfedern. Die Kombination aus der Federung in der Box und der Federung in der Matratze schafft eine Doppelfederung, die den Druck optimal verteilt und ein Gefühl von Schwerelosigkeit vermitteln kann. Dieser Aufbau unterscheidet das Boxspringbett maßgeblich von traditionellen Bettsystemen mit Lattenrost und Matratze.
Komfort und Ergonomie
Der herausragende Komfort eines Boxspringbettes 160x200 resultiert aus der harmonischen Zusammenarbeit der einzelnen Schichten. Die untere Box sorgt für eine solide Basis und fängt einen Teil des Drucks ab. Die Matratze passt sich den Körperkonturen an und bietet gezielte Unterstützung, insbesondere im Schulter- und Beckenbereich. Viele Modelle verfügen zusätzlich über einen Topper, der auf die Matratze gelegt wird. Topper gibt es aus verschiedenen Materialien wie Kaltschaum, Visco-Schaum oder Klimalatex. Ein Kaltschaum-Topper ist atmungsaktiv und bietet eine festere Liegefläche, während ein Visco-Topper auf Körperwärme reagiert und sich dem Körper sehr genau anpasst, ideal bei Druckempfindlichkeit. Ein Topper erhöht nicht nur den Komfort, sondern schont auch die darunterliegende Matratze und kann bei Bedarf einfach ausgetauscht werden, um das Liegegefühl anzupassen oder die Hygiene zu verbessern.
Materialien und Design
Boxspringbetten 160x200 sind in einer Vielzahl von Materialien und Designs erhältlich, um jedem Einrichtungsstil gerecht zu werden. Der Bezug der Box und oft auch der Matratze kann aus Stoff, Kunstleder oder echtem Leder bestehen. Stoffbezüge bieten eine große Vielfalt an Farben und Texturen und schaffen eine gemütliche Atmosphäre. Kunstleder ist pflegeleicht und wirkt modern, während echtes Leder Luxus und Langlebigkeit verspricht. Das Kopfteil ist ein prägendes Element im Design eines Boxspringbettes. Es kann schlicht und gradlinig, gepolstert mit Ziernähten oder Knopfheftungen, oder sogar mit integrierter Beleuchtung oder Ablageflächen gestaltet sein. Die Füße des Bettes beeinflussen ebenfalls die Optik, von niedrigen, fast unsichtbaren Füßen bis hin zu höheren Holz- oder Metallfüßen, die dem Bett eine luftigere Erscheinung verleihen. Die Auswahl an Farben reicht von klassischen Tönen wie Grau, Anthrazit, Beige oder Schwarz bis hin zu kräftigeren Akzentfarben, die das Bett zum Mittelpunkt des Raumes machen.
Vorteile eines Boxspringbettes in 160x200 cm Größe
Neben dem hohen Schlafkomfort bieten Boxspringbetten 160x200 weitere Vorteile. Die größere Liegehöhe, die durch den mehrschichtigen Aufbau entsteht, erleichtert das Ein- und Aussteigen aus dem Bett erheblich, was besonders für ältere Menschen oder Personen mit Rückenproblemen vorteilhaft ist. Die gute Belüftung des Bettes durch die Federkerne in der Box und der Matratze trägt zu einem trockenen und hygienischen Schlafklima bei, was die Lebensdauer des Bettes verlängert und Milbenbefall reduzieren kann. Die Stabilität des Aufbaus sorgt für Langlebigkeit, und die durchgehende Liegefläche bei einer Breite von 160 cm, oft mit einer Partnermatratze in einem Bezug oder zwei einzelnen Matratzen, bietet Komfort für beide Schläfer, ohne eine störende Ritze in der Mitte.
Worauf Sie beim Kauf in Österreich achten sollten
Beim Kauf eines Boxspringbettes 160x200 in Österreich gibt es einige Punkte zu beachten. Achten Sie auf die Qualität der Materialien, insbesondere bei den Federn und dem Topper. Die Art der Federung (Bonnell vs. Tonnentaschenfederkern) beeinflusst das Liegegefühl. Die Wahl des Toppers sollte auf Ihre persönlichen Vorlieben bezüglich Härtegrad und Material abgestimmt sein. Prüfsiegel oder Zertifizierungen können Hinweise auf die Qualität geben. Überlegen Sie, welche Höhe das Bett haben soll, um den gewünschten Ein- und Ausstiegskomfort zu gewährleisten. Das Design, einschließlich Kopfteil und Bezugsmaterial, sollte zu Ihrem Schlafzimmer passen. Bedenken Sie auch die Lieferung und den Aufbau, da Boxspringbetten oft in mehreren Teilen geliefert werden und ein gewisses Gewicht haben können. Es kann hilfreich sein, sich über die verschiedenen Anbieter und Modelle zu informieren und eventuell Kundenbewertungen oder Testberichte zu vergleichen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. Die Möglichkeit, das Bett Probe zu liegen, kann ebenfalls sehr wertvoll sein, ist aber nicht immer gegeben.
Boxspringbetten 160x200 im österreichischen Markt
Der Markt für Boxspringbetten 160x200 in Österreich ist vielfältig. Es gibt sowohl internationale als auch lokale Anbieter, die eine breite Palette an Modellen in unterschiedlichen Preis- und Qualitätssegmenten anbieten. Vom preisgünstigen Einstiegsmodell bis zum luxuriösen Designerbett ist für jeden Geschmack und jedes Budget etwas dabei. Viele Möbelhäuser und Online-Shops in Österreich haben Boxspringbetten im Sortiment. Es lohnt sich, die verschiedenen Optionen zu vergleichen, nicht nur hinsichtlich des Designs und der Materialien, sondern auch bezüglich der Serviceleistungen wie Lieferung und Aufbau. Achten Sie auf die genauen Spezifikationen der Federkerne in der Box und der Matratze sowie auf die Dicke und das Material des Toppers, da diese Faktoren entscheidend für den Liegekomfort sind. Ein gut gewähltes Boxspringbett 160x200 kann Ihnen viele Jahre erholsamen Schlaf und eine stilvolle Bereicherung für Ihr Schlafzimmer in Österreich bieten.
Ein Boxspringbett der Größe 160x200 cm ist eine Investition in Ihren Schlafkomfort und die Ästhetik Ihres Schlafzimmers. Mit seinem durchdachten Aufbau und der Vielfalt an Gestaltungsmöglichkeiten bietet es eine luxuriöse Schlafunterlage, die sich an individuelle Bedürfnisse anpassen lässt. Ob Sie Wert auf besondere Punktelastizität legen oder ein weicheres Liegegefühl bevorzugen, durch die Wahl der Matratze und des Toppers können Sie Ihr ideales Schlafsystem zusammenstellen. Die robuste Konstruktion und die hochwertigen Materialien versprechen Langlebigkeit, während das ansprechende Design Ihr Schlafzimmer in eine Wohlfühloase verwandelt. Berücksichtigen Sie die verschiedenen Aspekte beim Kauf, um das perfekte Boxspringbett für erholsame Nächte in Österreich zu finden.