
Der Kauf einer hochwertigen Kaffeemaschine kann eine erhebliche Investition darstellen. Glücklicherweise bieten viele Händler flexible Zahlungsoptionen an, darunter den Kauf auf Rechnung oder Ratenzahlung. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Möglichkeiten, einen Kaffeevollautomat auf Raten oder eine Kaffeemaschine auf Rechnung zu erwerben, sowohl für den privaten als auch für den gewerblichen Gebrauch.
Zahlungsoptionen beim Kauf einer Kaffeemaschine
Kauf auf Rechnung
Der Kauf einer Kaffeemaschine auf Rechnung ist eine der beliebtesten Zahlungsmethoden im deutschsprachigen Raum. Bei dieser Option erhalten Sie die Ware zuerst und bezahlen erst später, meist innerhalb von 14 bis 30 Tagen. Dies bietet mehrere Vorteile:
- Sie können die Kaffeemaschine testen, bevor Sie bezahlen
- Keine Vorabbelastung Ihres Kontos oder Ihrer Kreditkarte
- Einfache Abwicklung ohne komplizierte Kreditprüfungen
Viele Kunden suchen gezielt nach Möglichkeiten, einen Kaffeevollautomat auf Rechnung zu bestellen, da diese Option Sicherheit und Flexibilität bietet. Beachten Sie jedoch, dass nicht alle Händler diese Zahlungsmethode für Neukunden anbieten.
Ratenzahlung
Besonders bei höherpreisigen Modellen ist der Kaffeevollautomat Ratenkauf eine attraktive Option. Die Gesamtsumme wird dabei in mehrere Monatsraten aufgeteilt, was die finanzielle Belastung deutlich reduziert. Typische Laufzeiten für einen Kaffeevollautomat auf Raten sind:
- 6 Monate (oft zinsfrei bei vielen Händlern)
- 12 Monate
- 24 Monate
- 36 Monate (vor allem bei Premium-Geräten)
Die monatlichen Raten beginnen je nach Modell und Laufzeit bereits ab etwa 20-30 Euro für Einsteigermodelle.
Alternative Zahlungsdienstleister
Ganz gleich, ob Sie eine Kaffeemaschine für Ihr Zuhause oder Ihr Unternehmen suchen, viele Unternehmen bieten Zahlungspläne an, die Ihrem Budget entsprechen. Zu den Optionen gehören:
- PayPal Ratenzahlung
- Finanzierung über Banken und Sparkassen
- Hauseigene Ratenzahlungsprogramme der Händler
- Traditioneller Rechnungskauf direkt beim Händler
Beliebte Kaffeevollautomaten für den Heimgebrauch
Wenn Sie einen Kaffeevollautomat auf Rechnung bestellen möchten, stehen verschiedene Preisklassen zur Auswahl:
Einsteigermodelle (300-600 €)
Diese Modelle sind ideal für Haushalte mit moderatem Kaffeeverbrauch:
- Philips Series 2200
- Preis: ca. 350-400 €
- Typische Rate: ab 29 € monatlich (12 Monate)
- Features: Keramikmahlwerk, Milchaufschäumer
- DeLonghi Magnifica S
- Preis: ca. 330-450 €
- Typische Rate: ab 30 € monatlich (12 Monate)
- Features: Kompaktes Design, 13-stufiges Mahlwerk
- Melitta Purista
- Preis: ca. 400-500 €
- Typische Rate: ab 33 € monatlich (12 Monate)
- Features: Sehr schlankes Design, leises Mahlwerk
Mittelklasse-Modelle (600-1.000 €)
Diese Kaffeevollautomaten bieten mehr Funktionen und bessere Verarbeitung:
- Siemens EQ.500
- Preis: ca. 650-800 €
- Typische Rate: ab 42 € monatlich (18 Monate)
- Features: coffeeSelect Display, automatische Reinigung
- Jura E6
- Preis: ca. 700-900 €
- Typische Rate: ab 50 € monatlich (18 Monate)
- Features: Puls-Extraktionsprozess, intelligentes Wassersystem
- Miele CM 5510 Silence
- Preis: ca. 750-950 €
- Typische Rate: ab 53 € monatlich (18 Monate)
- Features: OneTouch for Two, AromaticSystem
Premium-Modelle (1.000-3.000 €)
Für Kaffeeenthusiasten, die keine Kompromisse eingehen möchten:
- Jura Z10
- Preis: ca. 2.000-2.400 €
- Typische Rate: ab 80 € monatlich (36 Monate)
- Features: Cold Brew Funktion, 3D Brühtechnologie
- Siemens EQ.9 plus connect
- Preis: ca. 1.500-1.800 €
- Typische Rate: ab 60 € monatlich (36 Monate)
- Features: baristaMode, Home Connect App
- DeLonghi PrimaDonna Soul
- Preis: ca. 1.200-1.500 €
- Typische Rate: ab 50 € monatlich (36 Monate)
- Features: Bean Adapt Technologie, Coffee Link App
Kaffeemaschinen für den gewerblichen Einsatz
Für Büros, Gastronomie oder andere geschäftliche Zwecke gelten besondere Anforderungen. Hier lohnt sich fast immer die Finanzierung über Raten oder Kaffeevollautomat Rechnung mit längerer Zahlungsfrist.
Büromaschinen (1.000-3.000 €)
Ideal für kleine bis mittlere Unternehmen:
- WMF 1100 S
- Preis: ca. 1.700-2.200 €
- Besonderheit: Bis zu 80 Tassen täglich, einfache Bedienung
- Finanzierungsoptionen: Geschäftsleasing ab 50 € monatlich
- Jura X8
- Preis: ca. 2.000-2.500 €
- Besonderheit: Bis zu 80 Tassen täglich, vielseitige Getränkeauswahl
- Finanzierungsoptionen: Gewerblicher Ratenkauf ab 70 € monatlich
Professionelle Gastronomie-Maschinen (3.000-10.000 €)
Für Cafés, Restaurants und größere Unternehmen:
- WMF 5000 S+
- Preis: ca. 8.000-10.000 €
- Besonderheit: Bis zu 250 Tassen täglich, Dynamic Coffee Assist
- Finanzierungsoptionen: Leasing oder Mietkauf möglich
- Franke A800
- Preis: ca. 9.000-12.000 €
- Besonderheit: Bis zu 300 Tassen täglich, modulares System
- Finanzierungsoptionen: Gewerbefinanzierung mit steuerlichen Vorteilen
Spezielle Finanzierungsmodelle für Unternehmen
Für gewerbliche Kunden gibt es besondere Optionen beim Kaffeevollautomat Ratenkauf:
- Leasing: Monatliche Raten mit Option zum Kauf am Ende der Laufzeit
- Mietkauf: Schrittweiser Übergang ins Eigentum
- Full-Service-Mietmodelle: Inkl. Wartung, Reinigung und Bohnen
- Pay-per-Cup-Modelle: Abrechnung nach tatsächlichem Verbrauch
Diese Modelle bieten steuerliche Vorteile, da die Raten oft als Betriebsausgaben abgesetzt werden können.
Worauf Sie beim Kauf auf Raten oder Rechnung achten sollten
Wenn Sie einen Kaffeevollautomat auf Rechnung oder Raten kaufen möchten, beachten Sie folgende Punkte:
Zusatzkosten prüfen
- Zinsen: Achten Sie auf "0% Finanzierung" vs. verzinste Angebote
- Bearbeitungsgebühren: Manchmal versteckt, können aber 20-50 € betragen
- Versandkosten: Bei Ratenkäufen manchmal höher
- Vorfälligkeitsentschädigung: Gebühren bei vorzeitiger Ablösung
Bonität und Voraussetzungen
Für einen Kaffeevollautomat auf Rechnung bestellen oder Ratenkauf werden häufig folgende Bedingungen gestellt:
- Mindestalter: 18 Jahre
- Wohnsitz in Deutschland, Österreich oder der Schweiz
- Positive Schufa-Auskunft (bei Ratenzahlung)
- Gültiges Bankkonto im SEPA-Raum
Seriosität des Anbieters
Achten Sie auf:
- Vollständige Impressumsangaben
- Transparente Geschäftsbedingungen
- Bewertungen anderer Kunden
- Gütesiegel wie Trusted Shops oder EHI
Die besten Händler für Kaffeemaschinen auf Raten oder Rechnung
In Deutschland, Österreich und der Schweiz bieten folgende Händler gute Konditionen für Kaffeevollautomat Ratenkauf oder Kaffeemaschine auf Rechnung:
Deutschland
- MediaMarkt/Saturn: Große Auswahl, 0% Finanzierung ab 100 €, Rechnungskauf für Bestandskunden
- Amazon: Ratenzahlung für Prime-Mitglieder, teilweise Kauf auf Rechnung
- Otto: Flexible Ratenzahlung, traditioneller Rechnungskauf
- Fachhandel wie Kaffeevollautomaten.org: Spezialisierte Beratung, oft bessere Finanzierungsoptionen
Österreich
- MediaMarkt Österreich: Ähnliche Konditionen wie in Deutschland
- Electronic4you: Attraktive Ratenzahlungsoptionen
- Libro: Verschiedene Finanzierungsmodelle
Schweiz
- Microspot: Ratenzahlung und Rechnungskauf
- Fust: Flexible Zahlungsoptionen
- Galaxus: Kauf auf Rechnung oder Ratenzahlung
Fazit: Die richtige Finanzierung für Ihre Kaffeemaschine
Der Kauf eines Kaffeevollautomaten muss keine finanzielle Belastung sein. Mit den verschiedenen Optionen für Kaffeevollautomat auf Raten oder Kaffeemaschine auf Rechnung können Sie ein Qualitätsgerät erwerben, das zu Ihrem Budget passt.
Für Privatanwender empfiehlt sich bei hochpreisigen Modellen eine zinsfreie Finanzierung, während Unternehmen von steuerlichen Vorteilen durch Leasing oder Mietkauf profitieren können.
Vergleichen Sie immer mehrere Angebote und achten Sie auf die Gesamtkosten über die gesamte Laufzeit. So finden Sie die optimale Lösung für Ihren perfekten Kaffeegenuss – ob zuhause oder im Büro.